About
This blog collects the traces of our everyday family life – traces of a very special beauty that my two daughters leave when eating or when playing and re-arranging things at home. I started the documentation of these traces when my 8-year-old daughter developped special eating habits and hygiene concepts as a baby and when she then started to re-arrange things in her very own system. For a 4 years now she is being supported by her younger sister.
Everyone is invited to contribute images of their children’s traces for the “guests” category – just send me an email. I’d love to see your childrens’ traces of mess and order!
“Salibonani” means “Good morning” in the language of the Ndebele and Zulu people in Zimbabwe (please correct me if I’m wrong) and is also the title of a salutation song. There is a beautiful song version by “Wir Kinder vom Kleistpart” (the children from Kleistpark).
Author: Nina Thielicke
Contact: nina at thielicke dot org
*******************************************************************************************************************
Dieses Blog offenbart Spuren unseres alltäglichen Familienlebens – Spuren mit einer sehr eigenen Ästhetik, die meine Töchter beim Essen oder Ordnen von Dingen hinterlassen.
Begonnen hat die Dokumentation dieser Spuren, als meine mittlerweile 8jährige Tochter im ersten Lebensjahr sehr eigenwillige Essgewohnheiten und Hygienevorstellungen entwickelte und als sie anfing, die Dinge neu zu ordnen und sortieren (nach ihrem ganz eigenen System). Seit vier Jahren wird sie auch von ihrer kleinen Schwester unterstützt (mit völlig anderen Systematiken).
Wer mag, ist herzlich eingeladen mitzumachen: mit Fotos von den Spuren der eigenen Kinder, die in der Kategorie “Gäste” veröffentlicht werden – bitte einfach eine Email schicken. Ich freue mich über viele weitere Spuren von kindlichem Chaos und System!
“Salibonani” bedeutet übrigens so etwas wie “Guten Morgen” in der Sprache der Ndebele und Zulu-Völker aus Zimbabwe (zumindest wurde mir das so gesagt… ich lasse mich gerne eines Besseren belehren) und ist gleichzeitig der Titel eines Begrüßungsliedes, das dort gesungen wird. Die “Kinder vom Kleistpark” haben eine schöne Version davon aufgenommen.
Fotos: Nina Thielicke
Kontakt: nina at thielicke dot org
Lovely lovely Blog! Thank you!
Wonderful photos! Thank you for your – and your daugthers (!) – special view!
Entzückend, wunderschön, herrlich. Sehr persönlich ohne Persönliches zu verraten. Danke Nina. Deine Marlena
What a wonderful blog! We just found it on the Nido website. Keep on going. Very inspiring to let the kids do what they want to do!
Was für eine tolle Idee! Das sind total schöne Fotos!!
Wunderschöne Bilder, die tolle Geschichten erzählen. Sehr poetisch und berührend.
Lg Fräulein Löwenzahn